Hebräische Vokabeln
Wie lassen sich Wörter am besten merken?
Im Hebräischen besteht die Wurzel in der Regel aus drei Konsonanten. Doch wer eine hebräische Bibel anschaut, wird Wörter mit mehr als drei Konsonanten finden. Das liegt daran, dass sich vor eine Wurzel Präfixe oder nach der Wurzel Suffixe anfügen. Wörter können sich verbinden und zwischen diese Wörter werden Fugenelemente eingefügt. Es ist also wichtig, die Wurzel zu kennen, um damit auch zu segmentieren. Das heißt, um die Wörter in ihre Einzelteile aufzuteilen.
Zu einzelnen Begriffen sind Auszüge aus meinem Sketchbook abgebildet. Damit möchte ich eine Methode aufzeigen, wie das Vokabellernen Spaß machen kann, nämlich indem man sich mit Malen auseinandersetzt.
Im Buch hebräische Verben in Bildern schneller lernen zeigt eine sehr durchdachte Weise auf, Bilder zu entwerfen. Dabei hat jeder Konsonant im Hebräischen mindestens ein fixes Bild. Konsonanten, die sich am Wortende verändern, sogar zwei. Auch die Stämme weisen immer die gleichen Bilder auf. Hier nun der Buchipp:

Hebräische Verben in Bildern schneller lernen
von Andreas Käser - Thomas Dallendörfer, Brunnen Verlag Gießen,
ISBN 978-3-7655-1737-2. Gebraucht auch erhältlich z.B. bei ZVAB.
א,
ב,
ג,
ד,
ה,
ו,
ז,
ח,
ט,
י,
כ,
ל,
מ,
נ,
ס,
ע,
פ,
צ,
ק,
ר,
שׂ,
שׁ,
ת
- א
אָב Vater
אֶבֶן Stein
אָדוֹן Herr
אָבוֹת Väter plural von Vater
אָדָם Mensch
אָדֹם rot
אוּלַי Vielleicht
אוֹר Licht
אוֹת Zeichen
אֹזֶן Ohr
אָח Bruder
אֶחָד ein (Zahlwort)
אָחוֹת Schwester
אַחַר hinter, nach
אֲחֹרנִּית Rückwärts
אֵי־מִזֶּה - אָנָה Woher? - Wohin?
אַיִן Nichtvorhandensein Gegenteil von יֵשׁ
אֶישׁ Mann
אֶל Präposition: zu, hin, nach
אֵלֶּה diese (Demonstrativpronomen, Plural, Zeigt auf eine Größe, Nahdeixis)
אֱלֹהִים Gott
אֱלִיל Götze, nichtiger Gott
אֶלֶף Tausend
אִם Konjunktion: wenn, ob
אֵם Mutter
אָמֵן Amen, gewiss
אמר sagt, sagen; befehlen
אֱמֶת Treue
אָנָּה ach!
אֲנַחְנוּ/נַחְנוּ Personalpronomen: wir (1. Plural)
אָנֹכִי/אֲנִי Personalpronomen: ich (1. Singular)
אף Nase, Zorn
אֲרְבָּעָה Vier
ארךְ q: lang werden/sein; hi: lang machen, verlängern
אֶרֶץ/הָאָרֶץ Land, Erde, die Erde
אִשָׁה Frau (Singular abs.)
אַשְׁמוּרָה Nachtwache
אֵת Akkusativzeichen (nota accusativi/objectivi); Präposition: bei, mit
אַתְ Personalpronomen: du (2. Feminin Singular)
אַתָה Personalpronomen: du (2. Maskulin Singular)
אָתוֹן Eselin
אִתי mit mir
אַתֶם Personalpronomen: ihr (2. Maskulin Plural)
אַתֶנ Personalpronomen: ihr (2. Feminin Plural)
zum Seitenanfang
- ב
בְּ Präposition: mit, in, bei, durch
בֶּגֶד Kleid
בוֹא kommen, hineinkommen
בַּיִת Haus
בכה weinen
בֵּן Sohn
בנה erstatten, bauen, (übertragen: Kinder erhalten)
בַּעֲבוּר Präposition: um...willen, wegen
בְּעַד Präposition durchs, hindurch
בָּפָר Großvieh
בֹּקֶר die Frühe, der Morgen
בקשׁ suchen, sucht
ברח fliehen, entfliehen
ברך segnen
zum Seitenanfang
- ג
גְּבוּל Gebiet, Grenze
גְּבִירָה Herrin, Gebieterin
גָבַר stark
גָּדוֹל groß
גּוֹי Volk
גוּר Als Fremder wohnhaft sein
גָּם übrigens, auch, noch
גָמָל Kamel
גנן decken, beschützen
zum Seitenanfang
- ד
דּבֵלָה Feigenkuchen
דבר reden
דָּג Fisch
דָּם Blut
דִּמְעָה Träne
דֶרֶךְ Weg
דָרשׁ fragt sich, trachtet
zum Seitenanfang
- ה
הַאוֹר das Licht
הדר auszeichnen, sich brüsten
הוּא Personalpronomen: er (3. Maskulin Singular)
הוֹד Pracht, (Ruhm)
הַחַלּוֹן das Fenster
הִיא Personalpronomen: sie (3. Feminin Singular)
היה werden, sein (Verba (ל''וי) ל''ה)
הֲלוֹם hier (her)
הלךְ geht, wandelt
הלל loben
הֵם/הֵמָה Personalpronomen: sie (3. Maskulin Plural)
המוֹן Lärm, Getümmel, Masse
הִנֵּה Adverb Hinweiswort: siehe, da
הֵנָה/הֵן Personalpronomen: sie (3. Feminin Plural)
הַר Berg
הרג erschlagen, töten
zum Seitenanfang
- ו
וְ Konjunktion: aber, und
zum Seitenanfang
- ז
זֹאת diese (Demonstrativpronomen, Singular Feminin, Zeigt auf eine Größe, Nahdeixis)
זֶה/הַזֶה dieser (Demonstrativpronomen, Singular Maskulin, Zeigt auf eine Größe, Nahdeixis)
זָהָב Gold
זכד denken, erinnern, gedenken
זמר spielen, singen, preisen
זעק schreien (um Hilfe)
זָקֵן alt sein
זרע sähen
זֶרַע Same; Nachkomme
zum Seitenanfang
- ח
חבא ni. verbergen
חטא verfehlen, sich versündigen
חַי lebendig, Leben
חיה leben, am Leben bleiben (Verba (ל''וי) ל''ה)
חֵיק Brust, Schoß
חכם weise sein
חלה krank sein/werden
חמד begehren
חֲמוֹר Esel m.
חמם warm sein, brünstig sein
חָמָס Unrecht, Gewaltat
חָמֵשׁ fünf (fem. abs.)
חֲמִשָׁה Fünf (mask. abs.)
חנה lagern
חֲנִית Speer
חִנָּם für nichts, grundlos
חנן gnädig
חֶסֶד fromm, schmachten, geschmäht
חָפֵץ gern haben, lieb haben
חָצֵר Vorhof
חֶרֶב Schwert
חרד zittern, erschrecken, aufschrecken
חרה zornig sein
חרף schmähen, חֶרְפָּה Schmach
zum Seitenanfang
- ט
טוֹבהוּא er ist gut
טרף zerreißen, genießen
zum Seitenanfang
- י
יָד Hand
ידע erkennen, wissen, kennen
יוֹם Tag
יַחַד zusammen
יטב gut sein, gut machen, gut handeln, gut ergehen
יֶלֶד Kind
יָמִין rechts, rechte Seite
יסף hinzufügen, fortfahren
יָפֶה schön
יצא hinausgehen, hinauskommen
יֵצק gießen
ירֵא fürchten
ירד hinabgehen, herabkommen
יֵשׁ Vorhandensein Gegenteil von אַיִן
יָשַׁב setzen, wohnen, bleiben
ישׁע retten, helfen
ישׁר gerade
יִשְׂרָאֵל Israel
zum Seitenanfang
- כ
כְּ Präposition: wie, entsprechend, gemäß
כבֵד schwer
כּבוֹד Gewicht, Ehre, Schwere
כְּבִיר Fell
כֹּה so, hier
כִּי Interjektion: gewiss, ja; Subjunktion: wenn, dass
כּי אִם sonder, außer
כֹּל alle, Gesamtheit
כְּלִי Gefäß
כַּף Hand(fläche), hohle Hand
כרת schneiden, (Bund schließen), בְּרִית Vereinbarung, Verpflichtung
zum Seitenanfang
- ל
לְ Präposition: zu, von, für, in Richtung
לֵאמרֹ<->אמר Doppelpunktfunktion
לֵב Herz, Inneres, Gemüt, Wille, Verstand, Gewissen
לבב ni: verständig werden; pi: Herzklopfen bereiten; II zubereiten
לְבַד allein
לחם kämpfen, Krieg führen
לֶחֶם Brot
לַיְלָה Nacht
לָמָה warum (mit Präposition ל)
לְמַעַן Präposition: um...willen, damit
לִפְנֵי vor dem Angesicht
לקח nimmt, nehmen
zum Seitenanfang
- מ
מְאֹד Übermass, sehr, Kraft, Vermögen, überaus
מִדְבָּר Wüste
מָה/מֶה was? Fragepronomen (Interrogativp.) Sächlich
מִהְדָּשׁ Heiligtum
מָוֶת Tod
מוּת sterben
מַחֲנֶה Heer, Heerlager
מָחָר morgen, nächster Tag
מָחֳרָת der folgende Tag
מִטָה Bett, Lager
מִי wer? Fragepronomen (Interrogativp.) Personen m/f
מַיִם Meer, Wasser
מכר verkauft
מָלֵא voll sein
מַלְאָךְ Bote
מלט entrinnen, sich retten
מֶלֶךְ König
מִן Präposition: nach, von, wegen; Nominalisierungselement; Imparativ
מַעֲלֶה Treppe, Stufen, Sonnenuhrwerk (2Kö 20; Jes 38)
מֲעַשׂים Taten
מצא finden
מָקוֹם Ort
מָרְאֶה Aussehen
מְרַאֲשׁוֹה Kopfende
מֶרְכָּבָה Kriegswagen
משׁך ziehen
zum Seitenanfang
- נ
נָא Interjektion verstärkend, auffordernd
נָבִיא Prophet
נגד mitteilen, berichten
נָגִיד Fürst, König
נגע q: berühren, anrühren, antasten, schlagen;
ni: geschlagen werden;
pi: schlagen, treffen;
pu: geschlagen werden;
hi: berühren, erreichen
נוּס fliehen
נוֹרָא Adj. furchtbar (im Heb. als Partizip)
נַחַל Bach
נטה abbiegen, ausstrecken, -spannen, neigen, ausbreiten
נכה schlagen
נפל fallen, sich fallen lassen
נֶפֶשׁ Seele, Leben
נצל retten, entreißen
נקה schuldlos, unschuldig sein
נָקִי unschuldig
נקר ausstechen
נשׂא tragen, aufheben
נֹשֶׁה Gläubiger eines Schuldners
נתח in Stücke zerlegen, aufteilen
נתן geben (Verba פ''נ)
zum Seitenanfang
- ס
סבב sich wenden/drehen, umgeben
סוֹד Kreis
סוּס Pferd
ספד beklagen, Totenklage halten
ספר zählen (piel: erzählen)
סֵפֶר Buch, Brief
סתר hit. verbergen
zum Seitenanfang
- ע
עבד dienen, arbeiten
עֶבֶד Knecht, Sklave
עד ewig, für immer; Präposition: bis; Zeuge, Beute; einer, der Zeuge war
עֵדָה Gemeinde
עוֹלָם Ewigkeit
עֵז Ziege
עֹז Kraft
עַיִן Auge
עִיר Stadt (עָרִים=Städte)
עַל/עַלי Präposition: über, auf, gegen, wegen, bis zu
עַל כֵּן darum
עלה hinaufsteigen, hinaufgehen
עֲלילָה Tat, Handlung
עַם/עַמִּים Volk (siehe auch unter Doppelkonsonaz am Schluss nach)
עמד stellt, aufstellen, hinstellen
ענה 1: anheben, antworten, erhöhen 2: bedrücken, demütigen, vergewaltigen
עצר q: verschliessen, versagen; ni: verschlossen sein, festgehalten werden
עָשָׂה machen, tun (Verba (ל''וי) ל''ה)
עֲשָׂרָה zehn
עת Zeit, Zeitläufe, Dauer
עַתָה/עֵת jetzt, nun; nun!, nun?
פַּךְ Krug
zum Seitenanfang
- פ
פּוּץ sich zerstreuen, ausbreiten
פַּחַד zittern, sich fürchten, erschrecken
פנה wenden; Vorderseite
פקד sich kümmern, mustern, untersuchen
פלא wunderbar sein
פלל beten
פְּלִשְׁתִּים Philister
פֶּרֶא Wildesel
zum Seitenanfang
- צ
צֹאן Kleinvieh
צָבֶא Heer
צַדִּיק gerecht
צְדָקָה Gerechtigkeit
צִוָּה gebieten, anordnen (Verba (ל''וי) ל''ה)
צֵל Schatten
צלח erfolg haben
צמד sich einlassen mit, zusammen spannen
צעק schreien, zusammenrufen
צָרָה Not
zum Seitenanfang
- ק
קבץ sammeln
קדֶשׁ heilig, Heiligkeit
קוֹל Stimme, Laut, Getöse
קוּם aufstehen, zustande kommen, bestand haben
קָטן jung, gering
קִיר Wand
קלל verachtet sein, gering; schnell
קֵץ Ende
קרא rufen
קרב nahen
קרה treffen, begegnen
zum Seitenanfang
- ר
ראה sehen
רֹאשׁ Anfang, Haupt, Kopf, Abteilung
רבה zahlreich sein/werden
רַב viel
רֹב Menge
רבב Zahreich
רֶגל Fuß, Beine
רדם ni: entschlafen, tief schlafen, betäubt sein
רדף hinterherjagen, verfolgen
רוּחַ Hauch, Seele, Geist
רחם sich erbarmen
רֶכֶב Wagen (Streitwagen)
רָעָב Hunger, Hungersnot
רעע böse sein, schlecht sein
רפא heilen
רָפָה q: abschlaffen; hi: ablassen, in Ruhe lassen
רֵק leer
רֹקַע befestigen (gehämmertes, übergezogen, gestampftes)
zum Seitenanfang
- שׁ
שׁאל q: erbitten, wünschen; hi: eine Bitte gewähren
שׁאר übrig bleiben
שַׁבְּח preisen, loben, beschwichtigen
שׁבע ni. schwören
שִׁבְעָה sieben
שָׁדֶה\שָׂדַי Feld, Acker
שׁוּב umkehren, zurückkehren, wieder tun (Verba ע''ו)
שְׁחִין Geschwulst, Geschwür
שׁכן sich niederlassen
שָׁכֵן Nachbar
שׁירוּ singen
שָׁלוֹם Friede, Heil
שָׁלוֹשׁ drei (Kardinalzahl), der Drei zugehörig
שׁלח senden, gehen lassen
שְׁלִישִׁי der dritte (Ordinalzahl /i/ am Ende)
שָׁלֵם ganz, vollständig, ungetielt sein, ersetzen, vergelten
שְׁלֹשָׁה Drei
שֵׁם Name
שָׁם dort
שָׁמַיִם Himmel
שֶׁמֶן Öl
שׁמע hören
שׁמר bewachen, behüten, befahren
שֶׁמֶשׁ Sonne
שָׁנָה Jahr
שְׁנַיִם zwei
שִׁפְחָה Magd, Sklavin
שׁפט richten
שִׁשָׁה Sechs
zum Seitenanfang
- שׂ
שִׁים stellen, legen, setzen
שׂיִחַ nachdenken, bedenken (Verba ע''י)
שׂמח freuen
שֵׂר Oberst, Fürst
zum Seitenanfang
- ת
תְּאֵנָה Feige(nbaum)
תְּבוּנָה Einsicht
תֹּבֶר Palme
תְהִלָּה Lob (Gebet)
תָּוֶךְ mitteilen, berichten
תַחַת unter, anstatt
תִּיכוֹן mittlerer
תִּפְאֶרֶת Ruhm, Ehre
תְּפִלָּה Gebet